Spielmannszug eröffnet Rotweinfest in Ingelheim
Neun Tage lang, vom 28.09.2024 bis 06.10.2024, präsentieren sich die Ingelheimer Winzer auf dem 78. Rotweinfest mit ihren neuesten und besten Jahrgängen im einzigartigen Ambiente des Burgkirchengeländes.
Der Startschuss für das traditionsreiche Volksfest fällt mit der Krönung der neuen Rotweinkönigin Sara I. Weitzel auf dem Ober-Ingelheimer Marktplatz. Begleitet wird die neue Rotweinkönigin von ihren beiden Prinzessinnen Alina Braig und Marit Klumb.
Bevor jedoch die neue Rotweinkönigin auf dem Balkon des Historischen Rathauses gekrönt werden konnte, hat der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Götzenhain/Offenthal (SMZ) die Weinmajestäten von ihrer Residenz abgeholt. Dann ging es musikalisch mit einem kleinen Umzug zum Marktplatz des Historischen Rathauses.
Auf dem Balkon begrüßte zunächst die Bürgermeisterin der Stadt Ingelheim am Rhein, Eveline Breyer, die Gäste aus Nah und Fern. Dann nahm die Vorgängerin die Krönung der Rotweinkönigin vor.
Der königliche Tross schlängelte sich, angeführt durch den SMZ, durch die Ingelheimer Gassen zum Festplatz. Vor dem Festzelt gab der Verein sein Repertoire zu Gehör. Die Bürgermeisterin ließ es sich nicht nehmen, dem SMZ persönlich zu danken. Zitat: „Wenn man eure Klänge hört, weiß man, es geht gleich los.“ Als ehemalige Rotweinkönigin der Saison 2002/2003 kam sie bereits selbst in den Genuss.
Für den SMZ ist es bereits die 56. Teilnahme am Ingelheimer Rotweinfest.
Nach dem offiziellen Festakt begann für die Spielleute das private Vergnügen. Nach dem man sich umgezogen hatte, wurde der Abend auf dem Rotweinfestgelände ausklingen lassen.